Schlechter als zu Zeiten des Kalten Kriegs
Ein Artikel von Peter Nindler, erschienen in der Tiroler Tageszeitung am 06. Juli 2013
Mit weniger Geld und klugen Konzepten zum Erfolg!
Ein Artikel von Europolitics, erschienen am 28. Juni 2013
Ein Artikel von Europlitics, erschienen am 31. Mai 2013
Ein Artikel von Agence Europe, erschienen am 31. Mai 2013
Ein Artikel, erschienen im Dow Jones German Newswire am 31. Mai 2013
Fortschritte beim Umweltschutz, aber Prinzip Wunschzettel bleibt
Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit von 30 Städten und Gemeinden in Brandenburg und Polen zur Förderung grenzüberschreitender...
Die mit EU-Mitteln geförderte Neubaustrecke gilt als untauglich für den Güterverkehr. Ein Artikel, erschienen in der Deutschen Verkehrs Zeitung am...
Immer größere Schiffe bringen immer größere Container-Mengen, der Abtransport aus den Häfen wird ohne Ausbau zum Problem. Ein Artikel, von Klaus-Peter...
EU-Kommission hält Schnellbahntrasse Ulm–Wendlingen, Teil des Gesamtprojekts Stuttgart 21, für den Güterverkehr ungeeignet. Ein Artikel von Daniela...
Die Steigung der geplanten Strecke zwischen Wendlingen und Ulm ist für normale Güterzüge zu groß. Ein Artikel, erschienen in der Verkehrs Rundschau...
Europäische Kommission attestiert Untauglichkeit für normalen Güterverkehr
Ein Artikel, erschienen in Agence Europe am 05.03.2013
Die Bundesregierung hat sich nach Jahren der Weigerung nun dazu entschlossen, das europäische Signalsystem zur Zugsicherung auch in Deutschland...
Ein Aritkel, erschienen in Europolitics am 28.02.2013
Deutsche Regierung rückt von Sonderweg ab
Immer größere Schiffe bringen immer größere Container-Mengen, der Abtransport aus den Häfen wird ohne Ausbau zum Problem. Ein Artikel von Klaus Peter...
Ein Artikel erschienen in Dow Jones Newswires am 11.02.2013