Hintergrundpapier über die Fehmarnbeltbrücke auf Dänisch
Michael Cramers Vortrag beim "Nautischen Essen 2009" des "Nautischen Vereins Vogelfluglinie e.V."
Die Grünen stimmten heute in der Plenarsitzung für den Eurovignettenbericht von El Khadraoui
EU-Verkehrskommisar Tajani verschiebt endgültige Entscheidung zum Einsatz von Gigalinern auf 2010
Eurovignette - Abstimmung im Verkehrausschuss
Rede von Michael Cramer im Europäischen Parlament während der Debatte zur Wirtschaftskrise und den Auswirkungen auf die Automobilindustrie
Maut-Streit zwischen Russland und EU
Genehmigung für Gigaliner in Mecklenburg-Vorpommern missachtet Beschluss der Verkehrsministerkonferenz
Die Verzögerungstaktik der Kommission beim Aktionsplan 'Städtische Mobilitiät' gefährdet die Umsetzung der eigenen EU-Klimaziele.
Michael Cramer fordert die EU-Kommission dringend zu einem ökologischen Umdenken im Bereich der städtischen Mobilität auf
Kommt nun endlich die Kostenwahrheit auch für den LKW-Verkehr? Michael Cramer über den ernüchternden Eurovignetten-Entwurf der EU-Kommission zur...
Das heute verabschiedete Paket beinhaltet zwar die richtigen Instrumente, die Ziele bleiben allerdings schwach und der Verkehr erneut außen vor
EU-Kommission will Programmverwaltung und Förderkriterien vereinfachen
Am Mittwoch verabschiedete das Kabinett einen Gesetzenwurf zum Bau der ökologisch und ökonomisch bedenklichen Fehmarnbelt-Querung
Vor dem Hintergrund des geplanten Baus der Fehmarnbelt-Querung findet am 12.12. in Berlin ein Pressegespräch statt, um die ökologischen und...
Hintergrundinformationen zum Kommissionsvorschlag zur Novellierung der Eurovignetten-Richtlinie
Schriftliche Anfrage an die Kommission
Erste repräsentative Studie in Europa zu berufsbedingter räumlicher Mobilität zeigt: Jeder zweite Erwerbstätige hat Erfahrungen mit Mobilität
Verkehrsausschuss veröffentlicht Studie über Situation in EU-Mitgliedstaaten und der Schweiz
CO2-Emissionen von PKW