Nur ein ausreichend und regelmäßig geprüfter Fahrer sorgt für mehr Sicherheit auf Europas Straßen
Michael Cramer in der taz über einen sinnvollen Einsatz der Elektromobilität
Die Europäische Kommission sieht keinen Grund für die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland und Dänemark
Michael Cramer trug mit seinem Artikel "Unter dem Pflaster liegt die Stadt" zum Buch "Shard Space - Beispiele und Argumente für lebendige öffentliche...
Passagierrechte
Strategie zur Verkehrsverlagerung auf nachhaltigere Verkehrsträger konnte wieder auf die Tagesordnung der EU-Verkehrspolitik gebracht werden
Die Grünen stimmten heute mit der Mehrheit des Europäischen Parlaments gegen den Kommissionsvorschlag zur Änderung der Richtlinie zur Arbeitszeit im...
Die Grünen/EFA haben heute gegen den Kompromissvorschlag zum Schienengüterverkehr gestimmt
Ziele sind ein verstärkter Einsatz aller sauberen und effizienten elektrischen Fahrzeuge aus sowie eine Harmonisierung europäischer und...
Zur Rede des stellvertretenden FDP-Vorsitzenden und dem Thema Subventionen
Verkehrsunfälle sollen durch ein fahrzeugintegriertes Notrufsystem schneller gemeldet werden
Die Kommission bestätigt, dass die momentan stattfindenden grenzüberschreitenden Einsätze von Gigalinern gegen EU-Recht verstoßen
Grenzübersschreitende Versuche mit Mega-Trucks sind EU-rechtswidrig schreibt die Europäische Kommission als Antwort auf meine Schriftliche Anfrage
Michael Cramer merkt in "EP Today" an, dass der Trasportsektor f^r ca. ein Drittel aller klimaschädlichen Emissionen verantwortlich ist.
Liberale und Konservative fahren mit Sozialdumping-Vorschlägen an die Wand
Schriftliche Anfrage von Michael Cramer an die Kommission
Die Klimafrage bleibt beim designierten EU-Kommissar für Verkehr Siim Kallas Nebensache
Kommission pocht auf Subsidiarität beim Thema Fahrgastrechte mit Ausnahme grenzüberschreitender Stadt- oder Regionalverkehrsdienste
Die neuen Regeln geben Verbrauchern die Möglichkeit, ihre Reifen gezielter auszuwählen
EU-Kommission legt Vorschlag zur Begrenzung von CO2 Emissionen bei Kleinlastern vor