Beitrag von Michael Cramer, MdEP, auf der Demonstration "Schall und Rauch", Samstag, 7.9.2013, am Kanzleramt
Ein Interview mit Michael Cramer von Thomas Strünkelnberg, erschienen in der EU-INFOTHEK am 6. September 2013.
Ein Vortrag mit Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative Tempo 30 am Donnerstag, 22. August 2013
EU-Politiker Michael Cramer über die Zukunft des Verkehrs in Großstädten wie Berlin. Ein Interview mit Michael Cramer für die Berliner Morgenpost,...
Ein Artikel von Sabine Beickler, erschienen im Tagesspiegel vom 16. August 2013.
Mit weniger Geld und klugen Konzepten zum Erfolg!
Decisions on Sustainable Cities and Transport
Ein Artikel von Kay Wagner, erschienen auf VerkehrsRundschau online am 14.06.2013
Ein Artikel von Europlitics, erschienen am 31. Mai 2013
Fortschritte beim Umweltschutz, aber Prinzip Wunschzettel bleibt
Ein Artikel von Michael Cramer für das Themenheft "Berlin: Projekt Zukunft"
Teilnahme an der Podiumsveranstaltung des Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. zum Thema Zukunft der Mobilität in Deutschland: Herausforderungen und...
Ein Beitrag von Michael Cramer für die Zeitschrift Signal, Heft Mai 2013
Ein Artikel, erschienen in Europolitics am 24.04.2013
Die Grünen wollen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in den Städten. In Brüssel haben die deutschen EU-Parlamentarier geschlossen zugestimmt – sogar...
Die Grünen wollen auf allen Straßen in Bremen und Bremerhaven Tempo 30. Ausnahmen soll es nur für wichtige und größere Verkehrsadern geben. Beim...
Verkehrsteilnehmer müssen sich womöglich auf neue Lkw-Formen einstellen. EU-Kommissar Kallas hat eine Gesetzesinitiative vorgestellt, die auf mehr...
Ein Artikel, erschienen in Agence Europe am 16.04.2013
With its recent proposal, the European Commission is trying to open the door to the use of extremely heavy and long trucks across the EU, and thereby...
An den Gigalinern scheiden sich die Geister: Sind die überlangen Laster eine Gefahr für die Umwelt oder sogar gut fürs Klima? Die EU-Kommission gab...