TRAXX User Forum - Bombardier-Workshop on June 29/30, 2005 - Hamburg
200 Millionen Euro für behindertengerechten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur gefordert
Klare Priorität für die Bahnverbindungen nach Osteuropa statt teurer Prestigeprojekte - das ist die Forderung der Grünen im Europäischen Parlament...
Bahn-Lücke zwischen Deutschland und Polen schließen
Rede auf der ”European Conferences for Equal Chances and Social Integration and Against the Discrimination of Disabled People" in Vienna
EU-Verkehrsausschuss beschließt Bericht zum dritten Eisenbahnpaket
DB soll sich auf europäischen Wettbewerb vorbereiten
Am 12. Dezember 2004 wird die ausgebaute ICE-Strecke Hamburg - Berlin eröffnet. Die beiden Metropolen sind damit in neuer Rekordzeit miteinander...
Als "her...
Moderne Verkehrspolitik für Europa
Zwischen Polen und Brandenburg müssen neue Regionabahn-Verbindungen her. Wenn die Bahn nicht wolle, müssten private Betreiber ran. Interview in der...
Der Verkehr muss von der Straße auf die Schiene verlagert werden - das gilt auch für die erweiterte EU.
Mit der Bahn von Berlin nach Tallinn: Ein Reisebericht, der zeigt, wo die Verkehrsprobleme in der erweiterten EU liegen.
Die Allianz pro Schiene unterstützt meine Kandidatur.
Verkehrspolitisch ist die Ost-Erweiterung der EU bisher eine Katastrophe. Für die neuen Verkehrsströme sind weder die neuen Mitgliedsstaaten noch...
Artikel in der FAZ, Zur Ausstellungseröffnung: "Auf den Spuren der Modelleisenbahn" in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Für viel Geld, das weder Berlin noch der Bund haben, wird der Bahnknoten Berlin gebaut. Statt auf die bestehenden Strukturen mit der Ringbahn zu...
Der TransRapid zwischen Berlin und Hamburg wird nicht gebaut. Das ist richtig, denn der Traum von der Hochgeschwindigkeit verstellt den Blick auf die...
Statt für viele Millionen Euro den Transrapid im Westen zu bauen, müssen die Eisenbahnen im Osten Europas saniert werden.