Michael Cramer in der Verkehrszeitschrift "Signal" zum Vorschlag für eine Verordnung über EU-weite Bahnfrachtkorridore
Michael Cramer in der Verkehrszeitschrift "Signal" zum Thema Kostensteigerungen beim Projekt Stuttgart 21
Die Verzögerungstaktik der Kommission beim Aktionsplan 'Städtische Mobilitiät' gefährdet die Umsetzung der eigenen EU-Klimaziele.
Michael Cramer fordert die EU-Kommission dringend zu einem ökologischen Umdenken im Bereich der städtischen Mobilität auf
Kommt nun endlich die Kostenwahrheit auch für den LKW-Verkehr? Michael Cramer über den ernüchternden Eurovignetten-Entwurf der EU-Kommission zur...
EU-Kommission will Programmverwaltung und Förderkriterien vereinfachen
Am Mittwoch verabschiedete das Kabinett einen Gesetzenwurf zum Bau der ökologisch und ökonomisch bedenklichen Fehmarnbelt-Querung
Vor dem Hintergrund des geplanten Baus der Fehmarnbelt-Querung findet am 12.12. in Berlin ein Pressegespräch statt, um die ökologischen und...
TEN-T-Projekt 17: Magistrale Paris-Straßburg-Stuttgart-München-Salzburg-Wien-Bratislava
Bundesratsentscheidung zu Fahrgastrechten
Michael Cramers Rede bei den 35. Internationalen Ostbrandenburger Verkehrsgesprächen, 20. November 2008 in Frankfurt/Oder
Offener Brief an die Chefs der Deutschen Bahn, der französischen SNCF und der belgischen SNCB
Erste repräsentative Studie in Europa zu berufsbedingter räumlicher Mobilität zeigt: Jeder zweite Erwerbstätige hat Erfahrungen mit Mobilität
Polen - Via Baltica
Cramer-Bericht "Güterverkehr in Europa"
Michael Cramers Rede zum Bericht über Güterverkehr in Europa am 3. September 2008 im Europäischen Parlament in Brüssel
Fehmarnbeltbrücke
Adopted report on "Freight transport in Europe"
Rede Dominique Bussereaus, französischer Staatssekretär für Verkehr, über die Prioritäten der französischen Ratspräsidentschaft vor dem...
Cramer-Bericht "Güterverkehr in Europa" einstimmig im Verkehrsausschuss angenommen