Liberalisierungspläne für Bodendienste sind ein Musterbeispiel für sinnlose EU-Gesetzgebung
Ein Artikel, erschienen in Dow Jones Newswires am 16.04.2013
Ein Artikel, erschienen in Europolitics am 16.04.2013
Morgen eröffnet der Regionalflughafen Kassel-Calden. Für den hat der deutsche Steuerzahler 271 Millionen Euro bezahlt. Doch schon der erste geplante...
Schnee und Streiks bringen die Flugpläne durcheinander. Für höhere Gewalt haften die Airlines nicht. Aber viele drücken sich nur. Ein Artikel, von...
Ein Artikel, erschienen in Agence Europe am 21.03.2013
Ein Artikel, erschienen auf Gozo News.com am 21.03.2013
Ein Artikel, erschienen in Europolitics am 21.03.2013
After the December plenary rejected a committee re-examination of baggage handling services, the second round of first reading voting will take place...
Ein Artikel, erschienen in Europolitics am 15.03.2013
Aufweichung der Rechte ist inakzeptabel
Dies ist ein barrierefreier Beitrag von Michael Cramer. Eine Audio Version ist im Anhang bereitgestellt.
Anti-Fluglärm-Initiative lässt Gutachten zur Erweiterung des Nachtflugverbot erstellen. Ein Artikel von Eva Schmid, erschienen in den Potsdamer Neuen...
von Michael Cramer, Mitglied des Europäischen Parlaments und verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament
Genehmigung der Kapitalzuführung für Flughafen Berlin-Brandenburg
Ein Artikel erschienen in Europolitics Transport am 28.01.2013
Am neuen Flughafen BER droht neues Ungemach im Zusammenhang mit dem OVG-Urteil vom Donnerstag. Der Verkehrsexperte der Grünen im Europaparlament,...
Die Kommission bestreitet, dass von der kontaminierten Kabinenluft ein Sicherheitsproblem mit unmittelbarem Handlungsbedarf ausgeht.
Ein-Handgepäckstück-Regel
Bericht von Dow Jones über meine Aussagen zu unfairen Praktikanten der Airlines