Verkehrsausschuss zeigt EU-Kommission die rote Karte
Ein Artikel von Claudia Wiese, erschienen am 30.09.2013 in der Dow Jones German Newswire und der Frankfurter Allgemeinen.
Die EU-Kommission würde gerne die Arbeitzeitvorschriften für Piloten lockern. Doch der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments lehnt den...
Ein Artikel von Javier Cáceres, erschienen am 30.09.2013 in der Süddeutschen Zeitung.
Länger fliegen, weniger schlafen: Heute wird über neue Dienstzeiten für Piloten abgestimmt. Ein Artikel erschienen am 30. September 2013 in der...
Ein Artike von Susanne Stephan, erschienen am 29.09.2013 in der Abendzeitung München.
Ein Interview mit Michael Cramer von Thomas Strünkelnberg (Insight-EU-Interview), erschienen am 28. September 2013. Auch (teilweise) erschienen im ...
Nur das EU Parlament kann extreme Arbeitszeiten von Piloten noch stoppen
Die EU-Kommission arbeitet an einer Revision der Verordnung Nr. 261/2004. Diese regelt u.a. das Recht von Passagieren auf Ausgleichszahlungen der...
Beitrag von Michael Cramer, MdEP, auf der Demonstration "Schall und Rauch", Samstag, 7.9.2013, am Kanzleramt
Rede von Michael Cramer gegen den Fluglärm auf der Demonstration der Bürgerinitiativen "Schall und Rauch abwählen" am 07. September 2013 im...
Rede auf der Demonstration und Abschlusskundgebung gegen Fluglärm der Friedrichshagener Bürgerinitiative
Grüne erzwingen Abstimmung zu Arbeitszeiten von Piloten
Ein Interview mit Michael Cramer von Thomas Strünkelnberg, erschienen in der EU-INFOTHEK am 6. September 2013.
Man kann es nicht sehen oder riechen, aber es ist giftig: Schon geringe Mengen Ozon sind gesundheitsgefährdend, das Gas soll sogar krebserregend sein....
Dieser Artikel ist am 30.08.2013 in der Berliner Zeitung erschienen.
Die EU-Kommission will die Fluggastverordnung verschärfen. Entschädigungen soll es künftig erst ab Verspätungen von fünf Stunden geben. 72 Prozent der...
Reisen Bei Flügen innerhalb der Europäischen Union soll ein Anspruch auf Entschädigung erst nach fünf Stunden Verspätung entstehen. Bislang gelten...
Das Vorhaben der EU-Kommission, die derzeitigen Fluggastrechte zu überarbeiten, stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik. Inbesondere die geplanten...
Wer auf den Flug warten muss, hat künftig schlechtere Chancen auf Entschädigung. Ein Artikel von Sabine Schmitt, erschienen am 30.08.2013 in "Die...