Schülerinnen und Schüler sind die Kunden der BVG von morgen. Doch Senat und BVG wollen die preiswerten Schülertickets abschaffen.
Trotz aller Warnungen: An der Wasserautobahn Berlin-Hannover wird festgehalten. Dabei ist allen klar: Das Frachtaufkommen wird nicht wie erwartet...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Für viel Geld, das weder Berlin noch der Bund haben, wird der Bahnknoten Berlin gebaut. Statt auf die bestehenden Strukturen mit der Ringbahn zu...
Mit Bus und Bahn durch Berlin
Vorlesung von Michael Cramer, dem verkehrspolitischen Sprecher der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin.
Die Diskussion über das zukünfige Luftverkehrskonzept ist wieder voll entbrannt, nachdem die CDU vom Konsensbeschluss abrückt und die Offenhaltung von...
Der TransRapid zwischen Berlin und Hamburg wird nicht gebaut. Das ist richtig, denn der Traum von der Hochgeschwindigkeit verstellt den Blick auf die...
Lange gefordert - endlich erfüllt. Das Landesamt für Verfassungsschutz wurde aufgelöst, die Aufgaben einer beim Innensenator angesiedelten Abteilung...
Über die wiederaufnahme des Berlin Nikolai Bersarin in die Liste der Berliner Ehrenbürger
Auch zwölf Jahre nach dem Ende der DDR ist die Erinnerung an das Unrecht wach. Deswegen müssen auch im Jahre 2002 alle Abgeorndeten und Senatoren auf...
Die BVG sitzt auf einem hohen Schuldenberg. Schuld daran haben eine autofixierte Verkehrspolitik, aber auch hausgemachte Probleme der BVG. Rede im...
Die Region Berlin-Brandenburg braucht einen profitablen Flughafen und nicht drei, von denen zwei nicht ausgelastet sind. Rede im Abgeordnetenhaus am...
Die Geschichte des Berliner Verfassungsschutz ist eine Geschichte von Skandalen. Deswegen muss das Amt in seiner jetzigen Form aufgelöst werden. Rede...
Der Berliner Verfassungsschutz stolpert seit Jahren von einem Skandal in den nächsten. Die Zeit ist überreif für eine durchgreifende Reform. Rede im...
Gewinne privatisieren, Verluste den SteuerzahlerInnen aufbürden - so hatten sich die privaten Bieter den Bau des Flughafen Berlin-Brandenburg...
Rede von Michael Cramer in der Aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses zum 50. Jahrestag des 17. Juni 1953
Meine Kandidatur für die Wahlen zum Europäischen Parlament 2009
In Zeiten knapper Kassen ist eine intelligente Verkehrspolitik gefragter denn je. Denn sie schont die Umwelt und die Landeskasse. Rede in den...
Gastartikel von Michael Cramer im Tagesspiegel vom 5. Okotber 2000