Veranstaltungshinweis: Antisemitismus in Deutschland und Europa, Mi., 27.02.2019, 18:30 Uhr, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

21. Februar 2019 zur Übersicht

Michael Cramer - Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

VERANSTALTUNGSHINWEIS - Berlin, 27. Februar 2019, 18:30 Uhr

Antisemitismus in Deutschland und Europa

Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten,


hiermit möchte ich Sie auf eine Veranstaltung meiner Kollegin Helga Trüpel, MdEP, in Berlin auf merksam machen:


Deborah Feldman und Richard C. Schneider im Gespräch


Die aktuellen Studien der EU (2. Antisemitismusbericht der EU Grundrechteagentur Dez 2018, Eurobarometer "Wahrnehmung von Antisemitismus" Jan 2019) belegen: Jüdinnen und Juden fühlen sich auch Jahrzehnte nach der Shoah in Europa nicht sicher. Neun von Zehn jüdischen Befragten sind der Meinung, dass Antisemitismus über die letzten 5 Jahre zugenommen hat. Die Wahrnehmung dieses Problems wird allerdings gerade mal von 36% der nicht-jüdischen Bevölkerung Europas geteilt.


Mit ARD Korrespondent und Journalist Richard C. Schneider sowie die Bestseller Autorin Deborah Feldman haben wir zwei interessante jüdische Persönlichkeiten für eine Diskussion dieser Ergebnisse gewinnen können: Schneider, der als deutscher Jude aufgrund des steigenden Antisemitismus nach Israel emigriert ist, sowie Feldman, die sich aus ihrer ultra-orthodoxen Gemeinde in New York lossagte und nun als säkulare Jüdin in Berlin wohnt, lassen eine spannende Diskussion zu diesem Thema erwarten.


Ich lade Sie hiermit herzlich zu unserer Diskussionsabend am 27.02. um 18:30 Uhr in die Heinrich-Böll Stiftung in Berlin ein.


Um Anmeldung unter helga.truepel-office@europarl.europa.eu wird gebeten.


Herzlich,


Helga Trüpel


Berliner Büro

Deutscher Bundestag, Unter den Linden 50, D-10117 Berlin

T: (+49) 30 227 70021