Ständig Tempo 30; Diese Karte beweist, wie wir nachts ausgebremst werden

06. Oktober 2014 zur Übersicht

Artikel von L. Petersen und F. Schmidt in der BILD am 4. Oktober 2014

Berlin - Leere Straßen, abgeschaltete Ampeln - Berlins Autofahrer haben theoretisch nachts freie Fahrt. Praktisch aber sieht es anders aus ...

Diese Karte beweist, wie wir nachts ausgebremst werden!

Auf rund drei Viertel der 5340 Berliner Straßenkilometer gilt nur noch Tempo 30! Obwohl jede dritte Ampel abends ausgeschaltet wird, muss inzwischen auf allen Hauptverkehrswegen immer wieder heruntergebremst werden.

"Die Anordnungen erfolgen entweder aus Gründen der Verkehrssicherheit oder aus Lärmschutzgründen. Dann zumeist auf die Zeit von 22 bis 6 Uhr beschränkt", sagt ein Sprecher der Senatsverwaltung für Verkehr.

Erst vorige Woche forderte die SPD in Spandau auf dem Hohenzollernring Tempo 30. In Charlottenburg-Wilmersdorf gilt seit Oktober auf einem großen Abschnitt des Spandauer Damms Schleich-Fahrt.

Diese Einschränkungen ärgern insbesondere Taxi-Fahrer. Uwe Gawehn (63), Vorsitzender der Taxi-Innung: "Vor Schulen oder an Spielplätzen ist Tempo 30 natürlich sinnvoll. Aber auf Hauptverkehrsstraßen sind wir an einer zügigen Personenbeförderung interessiert, weshalb dort 50 km/h gelten sollte."

Befürworter der Schleich-Strecken sind vor allem die Grünen. Europa-Abgeordneter Michael Cramer (65) fordert immer wieder Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit für ganz Berlin. Hauptargument: Mehr Sicherheit.

So liege die Verletzungs- oder Tötungswahrscheinlichkeit bei unter 50 Prozent, wenn Autofahrer Fußgänger bei Tempo 30 erwischen.

Laut Verkehrsverwaltung werden immer neue 30er-Strecken ausgewiesen. Allein 2011 waren es 33, im vergangenen Jahr kamen sieben neue Abschnitte dazu.

Die Hauptstraßen Berlins: Auf fast allen Strecken gibt es Abschnitte mit Tempo-30-Regelung

"Unsere Taxis sind leise. Selbst, wenn ich Vollgas gebe, hört es keiner", sagt Taxifahrer Metin Cetinkaya (42) aus Schöneberg

"Finde ich überreguliert. Geschwindigkeitsregeln sind nachts überflüssig", sagt Alexander Lorf (38), Kraftfahrer aus Lichtenberg

Auf vielen Hauptverkehrsstraßen in Berlin gilt ab 22 Uhr Tempo 30

Axel Springer SE (BILD)