Weihnachtszeit ist Reisezeit - und dank der EU werden Sie dabei durch einen umfangreichen Katalog von Passagierrechten geschützt. Egal ob Sie mit Bahn, Bus, Flugzeug oder Schiff unterwegs sind, bei Ausfällen oder Verspätungen stehen Reisenden eine Reihe von Hilfeleistungen und oft sogar finanzielle Entschädigungen zu. Und Personen mit eingeschränkter Mobilität haben Anspruch auf zusätzliche Unterstützung.
Doch obwohl diese Rechte in EU-Gesetzen festgeschrieben sind, werden sie in der Praxis leider oft verletzt oder ignoriert. Die meisten von uns haben das wohl selbst schon leidvoll erfahren!
Wir Grüne streiten seit Jahren nicht nur für die Stärkung der Passagierrechte, sondern auch für deren konsequente Durchsetzung. Die herrschende Kultur des Rechtsbruchs muss endlich ein Ende haben.
Aus diesem Grund starte ich einen Aufruf zur Einreichung der dreisteten Verstöße gegen die EU-Passagierrechte. Über Facebook, per E-Mail oder über diese Webseite können vom 20. Dezember 2013 bis zum 7. Januar 2014 Erfahrungen eingesandt werden.
Der dreisteste Fall wird ausgezeichnet und ich werde das betroffene Unternehmen auf höchster Ebene persönlich kontaktieren und eine Erklärung verlangen. Zudem wird der oder die Einsender/in nach Brüssel für eine persönliche Diskussion eingeladen (Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen).
Am 9. Januar 2014 werden wir alle eingesandten Fälle bei der grünen Passagierrechte-Konferenz mit Experten erörtern und gemeinsam über eine Weiterentwicklung der EU-Rechte diskutieren.
Wir sind gespannt auf Ihre und Eure Einsendungen!