Sowohl Erholung und Genuss als auch sportliche Herausforderung hat der Naturpark Oberer Bayerischer Wald Radfahrern zu bieten. Ein Wegenetz von 1200 Kilometern durchzieht eines der größten Waldgebirge Mitteleuropas mit den Tälern der Flüsse Regen, Chamb und Schwarzach, mit bewaldeten Berghängen, Seen, Burgen, Schlössern und Klöstern. Fernradwege führen bis ins benachbarte Tschechien, wie der 450 Kilometer lange Radweg „München–Regensburg– Prag“ oder der „Iron Curtain Trail“, (Eurovelo Radweg 13) entlang der bayerisch-tschechischen Grenze. Die Hügel des Bayerischen und Böhmischen Waldes lassen sich auch mit Verstärkung aus der Steckdose bewältigen, denn viele Hotels und Tourismusämter bieten ihren Gästen E-Bikes an. Aber auch sportliche Radfahrer finden spannende Trails und Mountainbike-Touren im Naturparkgebiet. Ein neuer Prospekt liefert aktuelle Informationen zu Flussrad- und Fernradwegen, zu Mountainbike- und E-Bike-Strecken, zu Komplettpaketen, geführten Radtouren, Unterkünften, Mieträdern und vielem mehr.
Den Prospektverschickt das Landratsamt Cham,Tel. 09971/ 784 30, www.bayerischer-wald.org/radeln.