PM: Verkehrsausschuss stimmt über Bahnfahrgastrechte ab
Verpflichtende Fahrradmitnahme - ein Flickenteppich wird geschlossen
Heute hat der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlament den Bericht zu der Überarbeitung der Fahrgastrechte im Bahnverkehr verabschiedet. Dazu erklärt Michael Cramer, Mitglied des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament für die Grünen/EFA:
„Ich begrüße es außerordentlich, dass es künftig für alle Züge eine verpflichtende Fahrradmitnahme geben soll - ohne Ausnahme und Schlupflöcher! Zu lange haben Bahnunternehmen sich mit fadenscheinigen Begründungen dem Einbau von Fahrradstellplätzen widersetzt.
Bahnfahrgastreche stärken, nicht schwächen - keine Klausel „höhere Gewalt“
Der Ausschuss hat sich ebenso gegen eine Ausnahmeklausel für Fahrpreisentschädigungen ausgesprochen, die bei „höherer Gewalt“ greifen würde. Eine solche Klausel würde zu einer Rechtsunsicherheit zu Lasten der Fahrgäste führen - als Negativbeispiel ist der Flugverkehr zu nennen. In Anbetracht zunehmender Verspätungen, muss sich der Fahrgast darauf verlassen können, von den Bahnunternehmen entschädigt zu werden.
Fortschritte bei Durchgangstickets
Bei einem verpflichtenden Angebot von Durchgangstickets kam es zu Teilerfolgen. Die Fahrgastrechte sollen auch dann gelten, wenn mehrere Eisenbahnverkehrsunternehmen an einer Reisekette beteiligt sind. Diese Rechte werden heute oftmals verwehrt.“