Neue Studie über die Umweltauswirkungen des Schiffsverkehrs

14. August 2009 zur Übersicht

Eine von MdEP Michael Cramer in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass die Umweltauswirkungen des Schiffsverkehrs bisher stark unterschätzt werden.

So tragen Schiffe weltweit rund 4,5 Prozent zu den CO2-Emissionen bei. Noch höher sind die Anteile bei den Stickoxiden (NOx): Weltweit trägt die Schifffahrt zu 17 Prozent zu den NOx-Emissionen bei, innerhalb der EU aber sind es gar 29 Prozent.

Die differenzierte Studie, die von der schweischen Wissenschaftlerin Ida-Maja Hasselöv von der Technischen Universität Chalmers erstellt wurde, belegt jedoch nicht nur die Folgen des Schiffsverkehrs, sondern zeigt auch Perspektiven auf: So kann neben einer Verbesserung der Technik auch eine símple Geschwindigkeitsverringerung den CO2-Ausstoss um bis zu 44% verringern - und dabei den Reedern sogar Ersparnisse einbringen.

Die gesamte Studie können Sie unter unten stehendem Link abrufen.