Von Fabian Klaus
Im Thüringer Infrastrukturministerium laufen die Planungen dafür, dass Radfernnetz um eine weitere Route zu erweitern. Der sogenannte Iron Curtain Trail soll künftig Teil des Radroutennetzes werden, sagte eine Sprecherin des Ministeriums auf TLZ-Anfrage. Der Radweg führt auf etwa 10 000 Kilometern durch die Staaten Europas, die durch den Eisernen Vorhang in Ost und West geteilt waren von der Barentssee, einem Randmeer des Arktischen Ozeans, bis zum Schwarzen Meer. Der Berliner Europaabgeordnete Michael Cramer hat das Projekt initiiert. In Thüringen führt der Iron Curtain Trail über Duderstadt (Niedersachsen) zur eichsfelder Kreisstadt Heiligenstadt. Am Grenzübergang Duderstadt-Worbis können die Radfahrer am Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen einen Stopp einlegen. Auch der kleine Ort Böseckendorf ist Teil der Trasse mit dem Grenzdenkmal des deutsch-amerikanischen Künstlers Roger Bischoff.
Entlang der Werra verläuft die Trasse dann zum Nachkriegs-Dokumentationszentrum in Wanfried vorbei zum Point Alpha. Durch das Biosphärenreservat Rhön radelt man schließlich vorbei am Friedenskreuz auf dem Dachsberg, das an die Zwangsaussiedlung der Aktion Ungeziefer 1952 erinnert.