Die Berliner Morgenpost berichtet über die Baumpflanzung im Parlament der Bäume, an der Michael Cramer beteiligt war.
Damit solle ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt gesetzt werden, sagte Cramer. Die Aktion ziele auch darauf, dass das "Parlament der Bäume" unter Denkmalschutz gestellt werde. Das Mahnmal im Regierungsviertel umfasst 30 Mauersegmente und den Kolonnenweg im Originalzustand. Es wurde 1990 von Ben Wagin und anderen Künstlern gestaltet. "Bäume für Kinder" ist eine Aktion der Umweltinitiative Gaia. Deren Vertreter pflanzten gestern gemeinsam mit Berliner Kita-Kindern eine Linde an der Gabriele-Tergit-Promenade nahe dem Potsdamer Platz. Als Dank an Erdgöttin Gaia sind Salbei, Lavendel und Süßgras, dazu ein paar Bergkristalle der Erde im Pflanzloch beigemischt worden.
Bei klirrender Kälte verfolgte der sechs Monate alte Baumpate Justus Speckmann vom Arm seiner Mutter aus das Geschehen. "Wir werden uns um den Baum kümmern und uns notfalls auch schützend vor ihn stellen", verspricht sein Vater, der Treptower Gregor Haase.
Der Baum habe etwa 260 Euro gekostet und sei über den Verkauf von Gaia-T-Shirts finanziert worden, sagt Ilyas Bublis, Begründer des Umweltprojekts, das sich der Erhaltung des Baumbestands verschrieben hat.
Den Artikel, mit Foto, gibt es auch hier.