Zum Abstimmungsergebnis des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament über den Zugang zum Markt für Hafendienste erklärt Michael Cramer, MdEP und verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament:
"Das Abstimmungsverhalten lässt einen nur wundern, mit dem Ergebnis ist jedoch noch nicht alles verloren: Als erstes wurde der Grünen-Antrag auf Zurückweisung des Kommissionsvorschlags im Verkehrsausschuss mit 22:26:1 abgelehnt.
Nach dem darauf folgenden Abstimmungsmarathon aller Änderungsanträge wurde in der Schlussabstimmung über den gesamten Bericht mit den abgestimmten Änderungen die Vorlage mit einer knappen Mehrheit (23:24:2) abgelehnt. Damit sind alle vom Berichterstatter vorgelegten Änderungen und Kompromiss-Anträge hinfällig. Statt konsequenterweise nun auch die Vorlage der Kommission abzulehnen, hat der Ausschuss nach der Abstimmung über den geänderten Bericht - für uns unerklärlich - den Kommissionsvorschlag mit 26:24:0 beschlossen. Im Plenum wird somit der ursprüngliche Kommissionsvorschlag zur Abstimmung stehen.
Die Grünen werden im Plenum ihren Antrag auf Zurückweisung der Richtlinie wiederholen. Nachdem die Ausschüsse für Binnenmarkt und Verbraucherschutz sowie für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten den gesamten Kommissionsentwurf negativ beschieden hatten und der Verkehrsausschuss den Jarzembowski-Bericht abgelehnt hat, sehen wir gute Aussichten, dass im Januar-Plenum unser Antrag auf Zurückweisung des Kommissionsvorschlags eine Mehrheit im Europäischen Parlament findet."