Brüssel will strengere Regeln für Airport-Hilfen

05. Juli 2013 zur Übersicht

Ein Artikel von Werner Balsen, erschienen in der DVZ-Deutsche Logistik-Zeitung am 05. Juli 2013

Luftfahrt. Die EU-Kommission will öffentliche Hilfen für Flughäfen strenger regeln. Sie stellte am 3.Juni 2013 einen Entwurf vor, demzufolge Investitionsbeihilfen für Airports begrenzt und Betriebszuschüsse maximal für zehn Jahre erlaubt werden. Interessengruppen sollen die neuen Vorschriften nun beraten. Danach wird die Kommission Anfang nächsten Jahres die definitive Fassung eines Gesetzentwurfs vorlegen. Während der Grünen-EU-Abgeordnete Michael Cramer und Lufthansa-Vorstandschef Christoph Franz positiv reagieren, befürchtet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen „einen ungerechtfertigten Eingriff in die nationale Infrastrukturentwicklung“.