Achter und letzter Berliner Mauerstreifzug 2015

05. September 2015 zur Übersicht

Samstag, 05.09.2015, 14:00 Uhr, vom S-Bahnhof Wollankstraße zum Potsdamer Platz

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die Bündnisgrüne Abgeordnetenhausfraktion von Berlin mit Michael Cramer, MdEP, zum Berliner Mauerstreifzug ein. Er startet am Samstag, den 5. September 2015, um 14.00 Uhr am S-Bahnhof Wollankstraße. Stefan Gelbhaar, MdA, wird mitfahren. Diese Etappe führt durch den Mauerpark, wo uns BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pankow mit Erfrischungen begrüßen. Über das „Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt" werden wir zum Skulpturengarten in der Nähe des Amtssitzes der Bundeskanzlerin fahren. Hier wird uns der Landesvorsitzende Daniel Wesener von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin mit Getränken empfangen. Dazu erklärt Michael Cramer, MdEP, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlamentes:

„Dieser Mauerstreifzug schließt die acht Etappen auf dem Berliner Mauer-Radweg dieses Jahr ab. Die Strecke wurde in den vergangenen Jahren zwar an einigen Stellen verbessert. Dennoch ist der Teil des Mauerparks zwischen Prenzlauer Berg und Wedding nach wie vor nicht ausreichend fahrradfreundlich ausgebaut worden. Dies darf nicht weiter aufgeschoben werden.

Wie jedes Mal besuchen wir das „Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt" von Ben Wagin nahe dem Bundestag, wo uns der Künstler höchstpersönlich empfängt. An diesem Gedenkort befinden sich der Kolonnenweg und 58 Mauersegmente an originaler Stelle. Es sind die einzigen Mauerreste im Regierungsviertel und zudem die einzigen überhaupt, die nicht unter Denkmalschutz stehen. Dies muss bald geschehen, um dieses einmalige Ensemble dauerhaft zu erhalten.

Höhepunkt wird der Abschluss mit dem Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin im Skulpturengarten in der Nähe des Amtssitzes der Bundeskanzlerin an der Stele „TodesMauerBruch" sein."

Alle Termine und weitere Informationen zu den Berliner Mauerstreifzügen finden Sie hier.